Einzelrosetten aus Kunststoff, 2-teilig
Einzelrosetten aus Kunststoff im GS-Design, 2-teilig
sind überaus bewährt und begehrt, wie viele Millionen verkaufter und eingebauter Rosetten beweisen.Dank ihres patentierten, weil innenliegendem und damit verdeckten Clip-Verschlusses eignen sie sich vor allem für die nachträgliche Montage um runde Rohre und Geländerstäbe aller Art. Unsere einzigartigen Kunststoffrosetten, auch als Heizkörperrosetten, Abdeckrosetten, Rohrrosetten oder Klapprosetten bezeichnet, bestehen aus dem Werkstoff Polypropylen, enthalten k e i n e Weichmacher, sind temperaturbeständig bis 110°C, lichtecht, kratz- sowie stoßfest und haben somit im Innenbereich eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer.
Die Montage ist einfach: den vormontierten Clip nicht entfernen, die Rosette in beide Hände nehmen, spreizen, so über das Rohr schieben und wieder mit beiden Händen fest an die Wand oder den Boden drücken bis der Clip einrastet …. fertig in Sekundenschnelle.
Einzelrosetten aus Kunststoff GS-Design in der Standardfarbe RAL 9010 (rein-weiss)
ist nach wie vor die am meisten gefragte Farbe, die wir für unsere Kunden in 10 verschiedenen Rohr-Durchmessern von 08mm - 28mm ständig lagermäßig vorhalten, so dass wir jederzeit liefern können, sowohl kleinere Mengen für unsere privaten als auch größere Chargen für unsere gewerblichen Kunden.
Einzelrosetten aus Kunststoff GS-Design in den Sonderfarben RAL 7032 (kieselgrau) und RAL 8014 (sepiabraun)
Ergänzen unsere Basis-Sortimente und sind für 11 verschiedene Rohr-Durchmesser von 08mm - 28mm jederzeit auch in größeren Mengen stets lieferbar
Einzelrosetten aus Kunststoff GS-Design in stylischen Premiumfarben
schließlich sind für besonders gefragte 7 RAL-Farben auf jeden Fall für die vier Rohr-Durchmesser 12mm, 15mm, 17mm und 22mm lieferbar, Bei einigen Premiumfarben sind noch zusätzliche Durchmesser lieferbar.
.
Bei Abnahmemengen ab 800 Stück pro Farbe und Durchmesser sind weitere RAL-Farben realisierbar.
Einzelrosetten aus Kunststoff im GS-Design mit dem patentierten Clip-Verschluss sind in vielen Größen und Farben ständig lieferbar ….. jetzt kaufen!
Welcher Rohr-Durchmesser ?

auch nicht nachlesen können, muß eben gemessen werden …
am besten, sichersten und einfachsten mit einer Schiebelehre. Falls nicht im Haus, dann vielleicht in der Familie, in der Verwandtschaft oder in der Nachbarschaft auszuborgen
Falls auch dort nicht vorhanden, dann mit einem Maßband aus dem Nähkasten:um das Rohr legen (nicht zu stramm),so den Umfang messen und dann diesen Wert durch 3,14 dividieren = Rohr-Durchmesser.
Und sofern auch kein Maßband zur Hand, legen Sie einen Papierstreifen um das Rohr, markieren die Schnittstelle,messen den markierten Teil mit einem Lineal ab und teilen die abgelesene Zahl durch 3,14 = Rohr-Durchmesser.
Zahlen nach dem Komma sind bei allen drei Meßmethoden nach oben zum nächsten Rosetten-Innendurchmesser aufzurunden, also z.B. 16,3mm auf dann 17mm.
Ältere Rohre oder Geländerstäbe sind häufig ein- oder sogar mehrmals überlackiert worden,was einzelne Durchmesser vergrößern kann.
Bitte, beim Messen berücksichtigen!